Trivial-News 5: Die Magie der Geografie
Mit 375 Magic-Spielern sind die World Championships 2011 sicherlich nicht das größte Turnier des Jahres. Aber mit drei verschiedenen Formaten, vier Tagen Dauer, 18 Runden (+4 Team-Runden) Swiss, Top 8 (und Team-Top 4) und Teilnehmern aus 59 verschiedenen Ländern ist das Turnier ganz sicher das Interessanteste!
Das weiß auch WotC und versucht den Dimensionen dieser Weltmeisterschaft mit einem Country Pie Rechnung zu tragen:
Fällt Dir was auf? Nein? - Dann wollen wir uns das Tortendiagramm mal genau(er) anschauen:
- Das auffälligste ist sicherlich die Einteilung Europas in vier Regionen: Northern Europe (hell grün), Western Europe (dunkel rot), Central and Eastern Europe (dunkel grün) und Western Europe (dunkel lila). Wer auch immer die Einzelzahlen zusammengezählt hat, der Süden Europas wurde dabei wohl zugunsten eines zweiten Westens vernachlässigt.
- Ob Mexiko zu Zentralamerika (hell lila) dazu gezählt wird oder nicht, darüber kann man sich streiten (Stichwort: Zentralamerikanische Konföderation).
- Aber dass das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (hell blau) zu Europa bzw. zur Europäischen Union gehört, darüber gibt es aus europäischer Sicht keinen Zweifel - aber ob das auch für die amerikanischen Sichtweise gilt, kann ich nicht beschwören...
- Das Spannendste ist aber die Tatsache, dass sich bei dieser Darstellung die Teilnehmerzahl auf ganze 411 erhöht hat!
Good fight, good night!
— schattengaenger
Kategoriesuche: Trivial News