Der Trailer zur Pro Tour Born of the Gods
Es ist mal wieder Zeit für ein bisschen Pathos und Gänsehaut:
— schattengaenger
Kategoriesuche: Pro Tour Preview
goyf - die kompakten magic: the gathering neuigkeiten
Es ist mal wieder Zeit für ein bisschen Pathos und Gänsehaut:
Im Moment ändert sich ja relativ viel auf der Seite vom Magickartenmarkt (MKM). So gibt es seit Januar nicht nur einen neuen Neuer Editier-Modus, sondern auch die Möglichkeit die Karten nach Beliebtheit zu sortieren.
Daneben gibt es nun auch den Status des Powersellers, deren Angebot vor allen anderen Angeboten in einer Extrabox angezeigt wird, und einen API-Schlüssel für jeden MKM-User. All das kann in den MKM-News oder auf der MKM-facebook-Seite nachgelesen werden.
Doch wo ich die ersten beiden Punkte als positive Verbesserung sehe, empfinde ich die letzten beiden mindestens als problematisch!
Der Status der Powerseller, ist prinzipiell OK. Aber die Extra-Box für deren Angeboten widerspricht meiner Meinung nach direkt dem ersten Grundgedanken MKMs. Heißt es doch auf der Startseite:
"MKM ist eine Handelsplattform für Spieler. Von Privat an Privat."
Doch seit Anfang Februar sind nun sämtliche Privat-Anbieter in Bezug auf die Platzierung ihrer angebotenen Karten nur noch zweite Wahl. Da hätte meines Erachtens das Extra-Icon hinter dem Namen der Powerseller gereicht. Vielleicht hätte man auch deren Namen in einer anderen Farbe darstellen können. Doch die Extrabox erscheint mir einfach als zu heftige Bevorzugung.
Was die Einrichtung der APIs angeht, so ist dies für alle Programmierer, die sich mit der Erstellung von spezifischer Anwendungssoftware (z.B. Apps) beschäftigen, sicherlich ein großer Gewinn. Gleichzeitig ist die Bereitstellung von APIs aber auch nicht ganz ungefährlich. Ich kann nur hoffen, dass sich MKM mit sämtlichen Aspekten der API-Bereitstellung auseinander gesetzt hat!
Doch unabhängig davon vermisse ich eine entsprechende Aufklärung der MKM-User. Sicher, es gibt eine MKM API Dokumentation (englisch), doch für den Otto-Normalverbraucher ist das wenig aufschlussreich. Auch frage ich mich, inwiefern bei der Einführung der API nicht auch eine Änderung der MKM-AGB und/oder der MKM-Datenschutzerklärung fällig gewesen wäre. Doch das ist nur mein Bauchgefühl. Vielleicht kann da jemand, der mehr Ahnung davon hat als ich, die Frage beantworten?
So jetzt bist Du dran, wie ist Deine Meinung zu diesen Entwicklungen?
Ach und bevor ich es vergesse, ab dem 01. März 2014 wird MKM ein einheitliches und vor allem neues Logo haben:
Heute wurde das nächste From the Vault-Set angekündigt:
Das diesmalige Thema sind die brutalsten Magickarten, die je auf die Community losgelassen worden sind. Damit sind jene Karten gemeint, die entweder das Schlachtfeld leer-fegen oder eben gleich den bzw. die Gegner in die Vergessenheit schicken!
Einen kleinen Vorgeschmack bietet uns das folgende Bild. Möglich wären beispielsweise Hurricane, Maelstrom Pulse, Armageddon, Wrath of God, Catastrophe, Damnation, Violent Ultimatum, Jokulhaups, Savage Twister ... aber - wie gesagt - das sind nur Möglichkeiten, was meinst Du, welche Karte das sein könnte?
Quelle: Magic Arcana
Genau, zum Kinder der Götter-Game Day wird es nicht nur zwei neue Promokarten, sondern auch diese schicke Spielmatte für den Sieger geben:
Quelle: MTGSalvation
Ich kann mir nicht helfen, aber das Bild erinnert mich stark an das Tabletop-Spiel Blood Bowl. Kennt das heute überhaupt noch jemand?
Jedenfalls brachte mich das auf den Gedanken, dass es eigentlich nur konsequent wäre, wenn Minotauren die Fähigkeit Rampage hätten! - Ich möchte so einer Horde jedenfalls nicht im Weg stehen...
Schon lange finde ich es schade, dass du deinen Projekten goyf und Couchmagic so wenig Liebe angedeihen lässt. Der Schritt, den goyf nun ganz zu beenden, ist nachvollziehbar, aber auch aus meiner Sicht bedauerlich. Couchmagic wird vermutlich bald folgen...
Sehr schade, den Newsfeed habe ich bis vor 3 Tagen täglich genutzt. Vielleicht kannst du mir ein ähnliches Angebot nennen?
Vielen Dank für dass, was du insgesamt mit dem goyf geleistet hast.es war damals nach germagic (R.I.P.)
Meine wichtigste Anlaufstelle zu Beginn meiner Magic-Zeit.
Liebes "Top 25 Pro Rankings - 23/2015", heute wirst du ein Jahr alt, und du bist immer noch der jüngste Beitrag hier auf GOYF. Dazu die allerbesten Glückwünsche, von Geburtstagskind zu Geburtstagskind!
Sicher, aber dann wäre es keine neue Fähigkeit bzw. kein neues Keyword...
Hätte es dagegen spannend gefunden, wenn WotC eine Kreatur mit Megamorph zusätzlich auch mit Morph ausgestattet hätten, damit man eine situative Wahl treffen könnte. Ich hoffe, dass WotC auch auf diese Idee gekommen ist!
Hätte man Megamorph nicht als "whenever it's turned face up for it's Morph cost put a +1/+1 counter on it" lösen können?
Hätte weniger von Power Ranger-Feeling. Ich finds dämlich so wie es ist.
Danke für den Hinweis! Ich hatte mich zwar kurz gewundert, aber im Eifer die Nachricht fertig zu kriegen habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht...
Gerade mit dem Shop-Besitzer geschrieben:
26.03.15 - Sealed - Speyer
stimmt nicht (mehr).
Es soll der 29.03. werden (was auch von WotC bestätigt wurde) - was auch mehr Sinn macht, da am Wochenende.
Bitte ändern ;)
Tja... Mal sehen ob Splinter Twin wie Pod gebannt wird
Wizards of the Coast, Magic: The Gathering, and their logos are trademarks of Wizards of the Coast LLC
in the United States and other countries.
©1993-2021 Wizards a subsidiary of
Hasbro, Inc. All Rights Reserved.
This website is not affiliated with, endorsed, sponsored, or specifically approved by Wizards of the Coast LLC. This website may use the trademarks and other intellectual property of Wizards of the Coast LLC, which is permitted under Wizards' Fan Site Policy. For example, MAGIC: THE GATHERING is a trademark of Wizards of the Coast. For more information about Wizards of the Coast or any of Wizards' trademarks or other intellectual property, please visit their website at www.wizards.com.