Es ist soweit: Seit Anfang Oktober gibt es Weihnachtsgebäck zu kaufen, der erste Advent ist auch schon verstrichen und täglich wird es früher dunkel. Weihnachten steht mal wieder vor der Tür!
WotC hat seit 2006 einen ganz eigenen Brauch, dem winterlichen Freudenfest zu begegnen: Die Happy Holidays-Cards, eine Serie von Silber-randigen Promo-Karten, die jeweils einen anderen Teil des Weihnachtsfestes und dessen Auswüchsen thematisieren. Diesmal ist es der traditionelle Plum Pudding:
So sagt zumindest der Volksmund und meint damit zumeist den Wettbewerb auf einem Gebiet. Bei der neuen Plattform Magic Tutor liegt der Fall ein wenig anders, dort heißt es klotzen, nicht kleckern:
Bombastisch? Größenwahnsinnig? Egal, der Trailer ist schon mal gut gemacht und schürt die Erwartungen! Das Portal ging vor einer Woche ans Netz und befindet sich (nach eigener Aussage) noch im Beta-Zustand.
Passend dazu hat MKM Mitte der letzten Woche ihre neue Aktion bekannt gegeben:
Dabei handelt es sich um die Möglichkeit die Kosten für einen MKM-Einkauf komplett erstattet zu bekommen, vorausgesetzt der Einkauf erfüllt die jeweiligen Regeln der Woche und ist innerhalb einer Woche abgeschlossen, d.h. bezahlt, verschickt, erhalten und bewertet.
Die Aktion startet bereits kommenden Mittwoch (30.11.2011) und soll fortan wöchentlich mit immer wechselnden Regeln stattfinden. Dabei sind die Regeln wie das Salz in der Suppe, den durch sie wird die Komposition der Bestellung festgelegt, für die man die Einkaufskosten zurück bekommen kann. Man darf also gespannt sein.
Die genauen Bedingungen und weitere Infos zu der Aktion können im MKM-Blog nachgelesen werden.
Viertelfinale
Ehrismann, Tobias vs. Surkamp, Florian
Kuchenbecker, Sebastian vs. Reiter, Vincent Mühlböck, Marc vs. Schreiber, Andreas
Roessler, Andreas vs. Dornick, Jonas
Halbfinale Surkamp, Florian vs. Reiter, Vincent
Dornick, Jonas vs. Mühlböck, Marc
Finale
Mühlböck, Marc vs. Surkamp, Florian
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf Hawaii!
Letzten Mittwoch hat WotC die Fortsetzung der Planechase-Decks bekanntgegeben: Planechase 2012 Edition.
Insgesamt werden am 01. Juni 2012 vier Decks (Chaos Reigns, Night of the Ninja, Primordial Hunger und Savage Auras) in sechs verschiedenen Sprachen (Englisch, Französische, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Japanisch) mit jeweils acht neuen Plane cards (eine davon wird Shandalar heißen) und zwei Phenomenon cards, die die Gefahren des Weltenwanderns darstellen, erscheinen. Hier ein Beispiel eines solchen gefährlichen Phänomens:
Im Zuge der Crosspromtion wird es auch einen Zyklus von mehrfarbigen legendären Kreaturen geben:
Insgesamt werden die Decks 21 neue Magic-Karten enthalten, die Eternal-legal sind, d.h. sie dürfen in Vintage und Legacy gespielt werden.
Zunächst erst mal eine Entschuldigung meinerseits: Auf Grund eines technischen Problems konnte der folgende Newseintrag leider nicht wie geplant gestern, sondern erst einen Tag später online gehen. Daher möchte ich mich für die falschen Zeitbezüge (z.B. "gestern" oder "heute morgen") entschuldigen. Viel Spass beim Lesen!
- schattengaenger
P.S. Jedes Bild ist entweder mit der Quelle oder dem dazu passenden Artikel verlinkt.
Die World Championships 2011 sind gestern zu Ende gegangen und damit auch die Magic-Welt, wie wir sie kennen. Herr Pischner brachte es heute morgen in seinem Blog auf den Punkt:
This is it, the death of Magic, the mental sport. [...] You are no longer a student of Magic strategy on your road to Worlds.
You are a planeswalker.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Aber bis wir tatsächlich sehen, wie die Schöne Neue Welt von Magic aussehen wird, sollten zunächst erst mal die Erfolge der gerade vergangenen Worlds 2011 gewürdigt werden. Kommen wir also zur Parade der Gewinner:
Unser neuer Weltmeister heißt Jun'ya Iyanaga aus Japan:
Er ist sicherlich ein guter Spieler, aber auch ein wahrer Meister des Kartenmischens. Twitter-User Guilherme brachte es gestern ganz gut auf den Punkt:
Highlight in diesem Zusammenhang ist das Zusammenspiel zwischen Jun'ya Iyanagas Mischtechnik und Conley Woods Gesichtsmimik, wie es im Video vom Halbfinale (ca. ab 48:07) festgehalten worden ist [und BDMs Kommentar dazu ist das Sahnehäubchen!]. Das Drehbuch dazu könnte von Jim Jarmusch stammen.
Die letzten Team-Weltmeister kommen ebenfalls aus Japan: Makihito Mihara, Ryuichiro Ishida und Tomoya Fujimoto
Der Sieger der Magic Online Championships (MOCS) 2011 ist Reid Duke aus den USA:
Dieser konnte sich nach einem Punkte-Gleichstand mit Florian Pils im Finale durchsetzten.
Dank des Team-Siegs der Japaner ging der Titel Rookie of the Year 2011 an Matthias Hunt aus den USA:
Ähnlich gingen die Worlds auch für Owen Turtenwald zu ende. Denn nachdem sich vier seiner Channel-Fireball-Team-Kollegen in die Top 8 spielen konnten, während er selber (nur!) Platz 33 erreichte, konnte er den Titel Player of the Year 2011 nur noch durch das Scheitern von Luis Scott Vargas, Paulo Vitor Damo da Rosa und Josh Utter-Leyton ergattern. Sicherlich eine nervenaufreibende Ausgangssituation, doch der Gott der Spieler war ihm gewogen:
Ganz ehrlich: nach er Betrachtung dieser Serie an Siegerfotos und deren Komposition stelle ich mir ernsthaft die Frage, was WotC wichtiger ist: Die Trophäe und für was sie steht oder der Sieger und was er erreicht hat. - Auf der anderen Seite ist das wieder die Frage danach, was zu erst da war: Huhn oder Ei.
[+]
Although
Sealed PTQ season is still in effect, Modern season will be here sooner than
you think. So since I'm taking December off and playtesting should be done well
before January, I have 3 mono colored decklists that won't make you dip into
your Christmas shopping budget too much. | (Autor: Mike Radecki)
[+]~Happy Wednesday MTG peeps,We need to catch up here on MTG Realm with some news which we did not get around too. Last week on the mothership, there was an announcement of another addition to Planechase. This casual Magic the Gathering format called 'Planar Magic' uses a six-sided Planar die and...
[+]Articles like this one remind me again and again why I love the game of Magic. Doug Beyer, in relatively few words, not only talks about the universal nature of change and how transformation plays out both in the mechanics and artwork of...
[+]Those who want to go above and beyond can download this excel spreadsheet for real testing results.  Deck Testing Data – Blank —- You can find an example of how this spreadsheet work in this link Deck Testing Data What’s the best way to make a deck the best it can be? How... | (Autor: Smi77y)
[+]Ab heute gibt es beim Magickartenmarkt eine neue, regelmäßige Aktion, den Deal of the Week. Ihr müsst einfach nur eine Bestellung nach der wöchentlichen Vorgabe abwickeln (inklusive Empfang und Bewertung), euch per E-Mail melden und mit etwas Glück bekommt ihr den Bestellwert gutgeschrieben,... | (Autor: Ormus)
[+]As of the downtime today we have made some adjustments to how we organize events in Magic Online. These are changes that we have wanted to make for some time and knew were coming soon, but it appears the dev team snuck them in early!
Here is a summary of the changes:
Daily Events and Premier Ev...
[+]Mercadian Masques Block prerelease hits Magic Online Be here on December 3 (THIS WEEKEND!) when the Mercadian Masques Block prerelease events happen! For more details check out the announcement here.
...
[+]Die Promokarte für die Friday-Night-Magic-Turniere im Dezember sind da! Diesmal sind es Savage Lands, eins der 5 Dreifarbländer aus Alara, das der Shard “Jund”. Werden viele sicher noch aus der Zeit kennen, als Jund-Decks das Standard-Format dominiert haben und man stä... | (Autor: B)
[+]#moreuntapped@untappedcast – Twitter for the cast @franklepore – The Apologizer @thejrrr – Big Show @mtgmedina – The LevelerGuest: Chris Lansdell @lansdelliciousTalking Points ? Worlds ? Other awesome Untapped stuffContact Info http://www.twitter.com/untappedcast… | (Autor: otwellc)
[+]***I-Tunes Explicit***Mike and Chris spit logic about a few of the commons to look out for in the Masques Block boosters that are imminent. They also discuss the Delver Blue deck. Mike sometimes sounds like a robot. This is… | (Autor: otwellc)
[+]Monday Night Magic #287 – Worlds 2011 Redux “You read it somewhere else, but you heard it here first!” Our SponsorsWe are brought to you by MTGOTraders.com, CapeFearGames.com, CardHoarder.com, Decked Builder | (Autor: otwellc)
[+]After a few weeks away, whiff comes back with a slew of content. Inside you will find two Classic De's, Sun Titan Dredge , and Welder Shops. There is also an old ISD release week sealed event to boot! | (Autor: whiffy)
[+]For the second week in a row the RedWhite Kuldotha Hawk deck went all the way to the top, but the competition is still fierce! Infect's back with a new twist and a brand new version of MBC (well, Almost MBC) reached the Final! Read on to find out all the juicy details! | (Autor: PiDave)
[+]Naoto returns with another Classic article, campaigning for Islands to be played offering a viable option to use in the Classic metagame. | (Autor: Tarmotog)
[+]Nick thinks Wolf Run Ramp is once again the boogeyman of the format. But what can be done about it? Today Nick talks about the direction control decks should go - both large and small - in order to combat the Titaned menace! Don't miss it!
[+]Reanimating creatures gets Frank's Johnny Bone a-tinglin', and there's no better way to do it right now in Standard than with an Unburial Rites! Find out inside if Solar Flare is still a deck, or if it's outlived its time! Also, Jin-Gitaxias. 'Nuff said.
[+]As a species, we're a little obsessed with transformation. We enshrine it in our stories; every tale from The Very Hungry Caterpillar to Hamlet celebrates a process of casting off the status quo and emerging as something new. Tales of redemption, revenge, love, loss, adventure?all are witness to... | (Autor: Doug Beyer)
[+]As you may already know, some double-faced cards depict the same location on each side. If you didn't already know that, check out this Arcana, which covers the topic pretty comprehensively. | (Autor: Monty Ashley)
[+]In this exclusive interview from the World Championships, I speak in-depth with Mark Rosewater on the state of Magic in the last year. We cover Mirrodin Besieged all the way up to Dark Ascension. Over forty minutes of awesomeness!
[+](Premium) Patrick offers up the deck he did play and the deck he should have played for the Modern portion of Worlds, and a reasoned analysis of the format.
[+](Premium) Reid Duke won the Magic Online Championship at Worlds, earning $25,000 and an invite to the new, exclusive 16-person Worlds next year. He recounts his win and the preparation that led to it, beginning with Standard and his W/G/r Wolf Run deck!
[+]On his way to becoming the StarCityGames.com Open Series Rookie of the Year, Chris VanMeter has come a long way in 2011. St. Louis is next on the list! Read about Standard, Limited, and Legacy if you need some pointers.
[+](Premium) Beginning with an idea, Drew explores life without Brainstorm in Legacy as he prepares for St. Louis. See the format through non-blue eyes!
[+]Shaheen's final World Championships may have been his best yet. Read on for some stories and Standard Tezzeret technology! SCG Open: St. Louis is this weekend; could Tezzeret take it down?
[+](Premium) Drafting With articles are one of the best ways to improve your draft skills. Read Tim Aten's walkthrough for some helpful tips before the Draft Open at St. Louis this weekend.
[+]Sigmund discusses two trends he utilizes when the Standard format rotates, making capital even though many cards plunge in value. | (Autor: Sigmund Ausfresser)
[+]Draft doesn't go quite as expected on Day Two of GP San Diego. It turns out professional level drafting is a different beast entirely! | (Autor: Jules Robins)
[+]Every play group sees plenty of creature removal. Whether you see old school standards, Terror  and Wrath of God, funky midrange Chill to the Bone and Rout, or recent Victim of Night and Blasphemous Act, creature removal is everywhere. But … Continue reading → | (Autor: Windborn Muse)
[+]You have probably already guessed that I spent quite a bit of effort on this series of blog posts. This episode in particular I wrote and re-wrote several times. I have come to the conclusion that August 1994 might be considered impossibly egomaniacal (if delicious) and cannot actually be committed... | (Autor: admin)
[+]?I got really upset for the Kor. I love them, but they?re not so tribal as well. Only Armament Master gives a buff or something.?
Image: Armament Master
Submit your own MtGConfession!
Reminder, visit our Twitter!
[+]A principle that is a common guideline in many professions and areas in life is a principle called Occam’s razor, which one should also apply when playing Magic. You probably heard of this principle at least once in your life but probably in a much simpler form, maybe something like this:... | (Autor: BernhardZ)
[+]Hallo allerseits und ein herzliches Willkommen zu meiner neuen Serie. Was ich machen werde? Ich werde nun jede Woche, zusätzlich zu meinem Walkthrough, ein paar Gedanken zum Draftformat in Textform bringen. Diese Woche und wahrscheinlich auch die nächsten Male gibt es jeweils eine nähere... | (Autor: Thomas Preyer)
Schon lange finde ich es schade, dass du deinen Projekten goyf und Couchmagic so wenig Liebe angedeihen lässt. Der Schritt, den goyf nun ganz zu beenden, ist nachvollziehbar, aber auch aus meiner Sicht bedauerlich. Couchmagic wird vermutlich bald folgen...
17.10.2019 14:24 | Eddos*
Sehr schade, den Newsfeed habe ich bis vor 3 Tagen täglich genutzt. Vielleicht kannst du mir ein ähnliches Angebot nennen?
Vielen Dank für dass, was du insgesamt mit dem goyf geleistet hast.es war damals nach germagic (R.I.P.)
Meine wichtigste Anlaufstelle zu Beginn meiner Magic-Zeit.
Liebes "Top 25 Pro Rankings - 23/2015", heute wirst du ein Jahr alt, und du bist immer noch der jüngste Beitrag hier auf GOYF. Dazu die allerbesten Glückwünsche, von Geburtstagskind zu Geburtstagskind!
Sicher, aber dann wäre es keine neue Fähigkeit bzw. kein neues Keyword...
Hätte es dagegen spannend gefunden, wenn WotC eine Kreatur mit Megamorph zusätzlich auch mit Morph ausgestattet hätten, damit man eine situative Wahl treffen könnte. Ich hoffe, dass WotC auch auf diese Idee gekommen ...
04.03.2015 11:27 | zwork
Hätte man Megamorph nicht als "whenever it's turned face up for it's Morph cost put a +1/+1 counter on it" lösen können?
Hätte weniger von Power Ranger-Feeling. Ich finds dämlich so wie es ist.
Danke für den Hinweis! Ich hatte mich zwar kurz gewundert, aber im Eifer die Nachricht fertig zu kriegen habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht...
26.02.2015 11:15 | Jek
Gerade mit dem Shop-Besitzer geschrieben:
26.03.15 - Sealed - Speyer
stimmt nicht (mehr).
Es soll der 29.03. werden (was auch von WotC bestätigt wurde) - was auch mehr Sinn macht, da am Wochenende.
This website is not affiliated with, endorsed, sponsored, or specifically approved by Wizards of the Coast LLC.
This website may use the trademarks and other intellectual property of Wizards of the Coast LLC, which is permitted
under Wizards' Fan Site Policy. For example,
MAGIC: THE GATHERING is a trademark of Wizards of the Coast.
For more information about Wizards of the Coast or any of Wizards' trademarks or other intellectual property,
please visit their website at www.wizards.com.