...der Einfachheit halber diesmal ohne Bilder:
Legacy-Grand Prix Amsterdam 2011
1879 Teilnehmer - 16 Runden Swiss - Top 8 - Decklisten
Sieger ist Pierre Sommen mit Bant.
Limited-Grand Prix Santiago de Chile 2011
737 Teilnehmer - 15 Runden Swiss - Top 8 -
Decklisten
Sieger ist
Igor Silva Pinto mit UB Zombies feat.
Bloodline Keeper und
Snapcaster Mage
SCG-Standard-Open Baltimore 2011
547 Teilnehmer - 10 Runden Swiss - Top 8 -
Top 16 Decklisten
Sieger ist
Ben Friedman mit Wolf Run Green.
SCG-Legacy-Open Baltimore 2011
238 Teilnehmer - 9 Runden Swiss - Top 8 -
Top 16 Decklisten
Sieger ist
Calosso Fuentes mit RUG Tempo.
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Turniere 2011
Zumindest wenn man wie Lobo, Hellboy oder eben so aussieht:

Das Bild wird eine Spielematte zieren, die es für jeden Teilnehmer (solange der Vorrat reicht) zum ersten Grand Prix im Jahr 2012 in Austin geben wird. Der obere Hintergrund zeigt übrigens die Flagge von Texas und der Engel hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Lightning Angel.
Aber am interessantesten finde ich daran, wer sich alles dafür verantwortlich zeichnet. Die Liste am unteren Rand der Matte ließt sich wie ein Who-is-Who des amerikanischen sekundären Marktes - und das zu einer WotC-Werbeveranstaltung...
Quelle: ChannelFireball und Legion Events
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Grand Prix Promo
Ein Anblick, an den wir uns schon mal gewöhnen können, denn zwei Grand Prix-Turniere an nur einem Wochenende wird ab 2012 die Regel sein:

Legacy-Grand Prix Amsterdam 2011
1879 Teilnehmer - 15 Runden Swiss - Top 8
Limited-Grand Prix Santiago de Chile 2011
737 Teilnehmer - 15 Runden Swiss - Top 8
SCG-Standard-Open Baltimore 2011
547 Teilnehmer - 10 Runden Swiss - Top 8
SCG-Legacy-Open Baltimore 2011
Das Turnier startet am Sonntag um ca. 10.00 Uhr EST (= 16.00 Uhr MEZ).
An beiden Tagen wird die
Coverage von einer
Live-Video-Coverage mit
Joey Pasco und
Gerard Fabiano begleitet.
Schönes Wochenende!
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Turniere 2011
Bereits am Anfang des Monats sorgte die Umgestaltung der Prereleases ab Dark Ascension für Missstimmung in der Community. Dabei ist es nicht die Tatsache, dass ein Laden mit Core Level-Status nun bis zu drei und einer mit Advanced Level-Status nun bis zu sechs Prerelease-Turniere abhalten darf, nein, es ist die Beschränkung der für ein Prerelease zugelassenen Formate auf Sealed und 2HG, die als ungerecht empfunden werden. Denn diese Änderung bedeutet, dass zum Prerelease keine Drafts mehr gespielt werden können.
Auf Grund des massiven Protests der Community sah sich WotC nun gezwungen, ihre Entscheidung zu verteidigen:
"Accordingly, we have made the decision to re-focus the Prereleases on main events only. We implemented this change for the Innistrad Prerelease events, which broke long-standing records for both player and store participation. We feel that this is a strong indicator that we are headed in an exciting direction, and our future plans will expand further on this strategy."
Zusammengefasst: Der
Teilnehmer-Rekord, der mit den weltweiten Innistrad-Prereleases erreicht wurde, und die Tatsache, dass Prerelease und Launch Party vor allem auch für Magic-Einsteiger da sein sollen, bestärken WotC in ihrer Überzeugung mit der Formateinschränkung auf dem richtigen Weg zu sein.
Wobei bei diesem "richtigen Weg" natürlich der finanzielle Aspekt und die Verbreitung des Spiels eine größere Rolle spielen dürfte, als die Zufriedenstellung derjenigen, die ein Draft-Turnier einem Sealed-Turnier vorziehen.
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Limited-PTQ Honolulu in Düsseldorf
15.10.2011 - 181 Teilnehmer - 8 Runden Swiss - Top 8:
- Tobias Henke 21
- Sebastian Knörr 21
- Mike Hofmann 20
- Sebastian Mücke 20
- Michael Jimenez 19
- Raphael Dolscheid 19
- Tobias Radloff 19
- Ralph Ristedt 19
Halbfinale
Sebastian Mücke vs. Tobias Henke
Ralph Ristedt vs. Raphael Dolscheid
Finale
Ralph Ristedt vs. Sebastian Mücke
Ralph Ristedt hat zwar die Partie gewonnen, aber
Sebastian Mücke den PT-Slot überlassen. Herzlichen Glückwunsch!
Limited-PTQ Honolulu in München
15.10.2011 - 86 Teilnehmer - 7 Runden Swiss - Top 8:
- David Brucker
- David Magerl
- Johann Wallner
- Thomas Holzinger
- Benjamin Paulmaier
- Florian Surkamp
- Michael Thiel
- Maximilian Stolz
Viertelfinale
Michael Thiel 2:0 Thomas Holzinger
Johann Wallner 0:2 oder 1:2 Benjamin Paulmaier
Florian Surkamp 2:0 oder 2:1 David Brucker
David Magerl 2:1 Maximilian Stolz
Halbfinale
Florian Surkamp 1:2 David Magerl
Benjamin Paulmaier 1:2 oder 0:2 Michael Thiel
Finale
David Magerl 2:0 Michael Thiel
Herzlichen Glückwunsch an
David Magerl zum PT-Slot!
Limited-PTQ Honolulu in Dortmund
16.10.2011 - 107 Teilnehmer - 7 Runden Swiss - Top 8:
- Schaefer, Marius 19
- Wusowski, Daniel 18
- Knoerr, Sebastian 18
- Kozak, Stefan 17
- Ecker, Florian 17
- Zweers, Nathan 16
- Pruyt, Daan 16
- Ecker, Niklas 16
Die Top 8 wird noch gespielt. Die Ergebnisse werden nachgereicht.
Im Finale konnte sich
Daniel Wusowski gegen Sebastian Knoerr durchsetzen und sich so den PT-Slot zu sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Grand Prix Brisbane
385 Teilnehmer - 14 Runden Swiss - Top 8 -
Decklisten
Der Sieger ist
Jeremy Neeman mit UB Solar Flare:
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Turniere 2011