Wo soll das alles enden?
Die Termine der ersten Turnier-Season 2012 sind ja bereits bekannt. Nun hat Brian David-Marshall in seinem Artikel Grand Prix Geography and History Lessons die dazugehörigen Formate vorgestellt:
Event | City | Country | Dates | Format |
GP | Austin | USA | 07.-08.01. | Limited (INN) |
GP | Orlando | USA | 14.-15.01. | Standard |
PT | Honululu | USA | 10.-12.02. | tba |
GP | Kobe | Japan | 18.-19.02. | Limited (INN-DKA) |
GP | Lincoln | USA | 18.-19.02. | Modern |
GP | Madrid | Spain | 25.-26.02. | Limited (INN-DKA) |
GP | Baltimore | USA | 25.-26.02. | Standard |
GP | Lille | France | 03.-04.03. | Standard |
GP | Seattle | USA | 03.-04.03. | Limited (INN-DKA) |
GP | Indianapolis | USA | 10.-11.03. | Legacy |
GP | Nashville | USA | 17.-18.03. | Limited (INN-DKA) |
GP | Kuala Lumpur | Malaysia | 24.-25.03. | Standard |
GP | Mexico City | Mexico | 24.-25.03. | Limited (INN-DKA) |
GP | Melbourne | Australia | 31.03.-01.04. | Limited (INN-DKA) |
GP | Salt Lake City | USA | 31.03.-01.04. | Standard |
GP | Turin | Italy | 31.03.-01.04. | Modern |
Doch viel interessanter als die Bekanntgabe der Formate ist die kleine Notiz, die im letzten Absatz des Artikels versteckt wurde:
Going back as far as this year's Grand Prix Shanghai, all public events taking place at Grand Prix—with the exception of Grand Prix Trials—will now share the 5X multiplier of the main event when awarding Planeswalkers Points. [...]Ich denke, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass an den Planeswalker Punkten gedreht wird. Das System ist halt noch nicht rund (genug). Aber dass sämtliche Sideevents eines Grand Prix auf eine Stufe mit National und Pro Tour Qualifiern gestellt werden, ist schon ein starkes Stück!
Last-chance Grand Prix Trials at GPs will be the only exception, and will be run at a 3X multiplier.
— schattengaenger
Kategoriesuche: