Dass es nun zu einem Core Set auch Event Decks geben soll, hatte uns bereits verwundert, als die ersten Bilder bekannt wurden. Heute hat nun WotC die restlichen Infos nachgeliefert:
Die Decks werden am 12. August in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Japanisch erscheinen und entgegen früherer Vermutungen Illusionary Might und Vampire Onslaught heißen.
Dabei ist Letzteres der Grundstock zu dem immer wiedermal im Standard erfolgreichen Vampire-Deck, während Ersteres ein unfokussierter Haufen ist, der die Möglichkeiten einzelner starker Karten nicht ausschöpft. Aber ob nun die Daseinsberechtigung dieser Decks darin besteht, dass man sie erst pimpen oder direkt damit ein FNM gewinnen können soll... spielen kann man damit so oder so - im Standard allerdings nur noch zwei Monate lang!
Hier die Highlights aka Rares der beiden Decks:
Quelle mit vollständigen Decklisten:
Magic Arcana
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Product 2011
Tja, die heimischen Informationen sind zwar leider etwas dürftig, aber immer noch besser als keine!
PTQ Philadelphia in FrankfurtKirby (Midrange Steel) vs. Jan-Erik Haefeker (Valakut)
Pandabaer (UW Blade) vs. Patrick Lutz (RUG Pod)
Christian Steudtner (Valakut) vs. Martin Brenner (Caw-Blade)
Christian Hüttenberger (UB Tezzeret) vs. Mathias Coym (UW Venser)
Pandabaer vs.
Kirby
Christian Hüttenberger vs.
Christian Steudtner
Kirby vs. Christian Steudtner
Sieger ist
Kirby mit
Midrange Steel. Herzlichen Glückwunsch!
PTQ Philadelphia in MagdeburgPatrick (Ascension) 0:2
Unbekannt (Valakut)
Oliver Rausch (Caw-Blade) 2:0 John (Esper-GoodStuff)
Max (UB Control) 0:2
Unbekannt (Boros)
Basti (Reitbauer-Esper) 0:2
Jonas (Valakut)
Oliver Rausch 2:1 Jonas
Unbekannt (Valakut) vs. Unbekannt (Boros)
Oliver Rausch vs.
Unbekannt (Valakut)
Sieger ist
Oliver Rausch mit Caw-Blade. Herzlichen Glückwunsch!
Italy National Championship 2011
291 Teilnehmer - 14 Runden Swiss - Top 8 -
Decklisten
National Champion ist
Marcello Calvetto:

Mit im italienischen Team sind
Mattia Montanari und
Jacopo Bartollini. Als Ersatzmann ist
Gionata Dal Farra mit von der Partie. Herzlichen Glückwunsch!
SCG-OS Standard Open Pittsburgh
436 Teilnehmer - 9 Runden Swiss - Top 8 -
Decklisten
Sieger ist
Gerry Thompson mit Caw-Blade.
SCG-OS Legacy Open Pittsburgh
198 Teilnehmer - 8 Runden Swiss - Top 8 -
Decklisten
Das Turnier
läuft noch... wurde ebenfalls von
Gerry Thompson gewonnen, diesmal mit (der Hilfe von) Team America!
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Turniere 2011
Während in Brasilien jetzt gerade erst das M12-Prerelease gefeiert wird (WotC hatte da wohl ein größeres Lieferproblem), wird in der restlichen Welt weiterhin munter am Metagame geschraubt. (Ein Klick aufs Logo bringt Dich zur jeweiligen Coverage.):

Italy National Championship 2011 - 291 Teilnehmer
SCG-OS Standard Open Pittsburgh - 436 Teilnehmer
SCG-OS Legacy Open Pittsburgh - Start: So, 10.00 Uhr EST (= 16.00 Uhr MEZ)
Video-Live-Coverage mit
Adrian Sullivan und
Ari Lax
Wenn Du ggf. Infos zu den
Nationals in
Chile,
Luxemburg oder
Neuseeland haben solltest, dann würde ich mich über eine
Mail freuen. Danke und schönes Wochenende!
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Turniere 2011
Seit nunmehr acht Jahren ist es Tradition, dass bei der Vintage Championship, das im Rahmen der Gen Con abgehalten wird, der erster Preis eine übergroße Power Nine-Karte mit alternativem Bild ist. Und in diesem Jahr wird es Time Walk sein:

Und zum ersten Mal wird es dieses Jahr auch eine solche übergroße Karte beim Legacy Championship zu gewinnen geben. Den Anfang macht Force of Will:

Tja, Totgesagte leben länger. (NSFW)
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Eternal Tournament Art Preview 2011
Irgendeine solche Blödsinnigkeit wird ganz bestimmt aus Dark Ascension gemacht werden. The Ascension ist übrigens der feststehende Begriff für die Himmelfahrt Christi, zumindest im englischen Sprachraum; aber in diesem Zusammenhang wird darauf wohl niemand anspielen (wollen).
Warum ich das aber erzähle? - Nun, gestern hatte ich ja bereits erwähnt, dass die zweite Edition des Innistrad-Blocks Dark Ascension heißen soll. Heute hat nun WotC das Set auf ihrer Homepage vorgestellt:

Tja, es hat den Anschein als wäre Dark Ascension für Sorin das, was Innistrad für Liliana ist...

Dagegen ist mir völlig schleierhaft, was das Dark Ascension-Logo darstellen soll:
Tja, wenn ich den christlichen Kontext nicht bereits ausgeschlossen hätte, würde ich ja behaupten, dass es ein Wappen mit zwei Beffchen sei...
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Preview DKA Set Preview 2011