
Im offiziellen Blog hat der Magickartenmarkt zur Meinungsumfrage aufgerufen. Dabei werden in fünf verschiedenen Fragen die Rahmenbedingungen für das neue Verkäufer-Bewertungssystem abgeklopft. Und die bisherigen Ergebnisse kann man sich auch gleich anschauen - Transparenz pur also.
Die Umfrage läuft noch bis Freitag, 23:59 Uhr MEZ/CET.
EDIT: Die Kommentarfunktion im MKM-Blog wurde gefixt und Unsere Meinungen sind erwünscht!
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Community 2011
Heute hat uns WotC das neue Deck Builder's Toolkit vorgestellt. Es war ja schon länger bekannt, dass ein Neues kommen wird, aber bislang gab es noch keine genauen Infos zu Umfang und Inhalt. Diese wurden jetzt nachgereicht:
- 125 semi-randomized cards suitable for building several different Magic decks
- Four 15-card booster packs from a variety of recent Magic: The Gathering sets
- 100 basic land cards to help you cast your spells
- Deck builder’s guide with tips about building the best Magic decks
- Magic"learn to play" guide
- Full-art reusable card storage box
- Languages Available: English, French, German, and Spanish
- Release Date: March 11, 2011
- MSRP: $19.99

Wie wir hier auf der Rückseite sehen, gibt es nicht nur von Chandra, welches wir schon von der
Ankündigung von M12 her kennen, sondern auch von Jace ein neues Bild. Es steht also zu befürchten, dass wir auch dieses im nächsten Core Set wiedersehen werden.
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Ja, richtig: Am vergangenen Sonntag war ja noch der PTQ in Dülmen. Dort konnte sich Christopher Passow endlich den Slot sichern. Immerhin hat er sich am 20.02. in Berlin, am 26.02. in Hamburg und am 27.02. zum dritten Mal(!) in 8 Tagen in eine PTQ-Top8 gespielt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Der Auftrag lautet nun, das Ganze in Nagoya zu wiederholen. ;)
Ansonsten sind 68 Spieler angetreten und nachdem sich der Staub gelegt hatte, blieb folgende Top8 übrig:
(Danke an Sluft und Pomaxxx für die Infos!)
- Jens Krüler (Faeries) 17
- Mike Hofmann (Mythic Bant) 17
- Fabian Görzgen (GW Trap) 16
- Thorsten Hofmann (Jund) 16
- Michel Boness (Kuldotha Red) 16
- Andreas Vellguth (Jund) 16
- Christopher Passow (Faeries) 16
- Sebastian Born (Faeries) 15
Bei der StarCityGames Open Series in Washington D.C. haben Gerry Thompson im Standard-Turnier und Daniel Signorini im Legacy-Turnier gewonnen. Nach dem jeweiligen Klick geht es zu den Top16-Standard und Top16-Legacy Decklisten.
Fast übersehen hätte ich dagegen die mittlerweile dritte Anpassung des MKM-Bewertungssystems! Zumal die Verantwortlichen darauf verzichtet haben, den Link auf ihrer Startseite anzupassen. Die Änderungen selber sind marginal und gehen ebenso wie die vorherigen Änderungen an den Wünschen der Community vorbei. Nach entsprechender Diskussion wurde diese mit folgendem Kommentar von Seiten MKMs geschlossen:
"Vielen Dank für die vielfältige Rückmeldung und vor allem all jenen, die konstruktive Vorschläge für das Bewertungssystem eingebracht haben. Wir haben anscheinend die Probleme des alten Systems falsch interpretiert, daher ging unsere Verbesserung in die falsche Richtung.
Wir werden das Bewertungssystem komplett überarbeiten und dabei die Community in die Entwicklung miteinbeziehen. So können wir hoffentlich ein System schaffen, welches wirklich das Beste für alle MKM-Nutzer ist."
Ganz ehrlich: DAS (nach den Änderungen und Diskussionen der letzten Tage) zu schreiben erfordert Mut und verlangt mir Hochachtung ab! Danke.
Ich bin nach wie vor gespannt, wie sich diese Angelegenheit weiterentwickelt und wie genau die Community in die Entwicklung einbezogen werden soll - nicht zuletzt deshalb, um darüber berichten zu können. ;)
— schattengaenger
Kategoriesuche:
Die Austragungsorte für die Magic-Meisterschaften 2011 sind auf dem Wizards-Community-Blog bekannt gegeben worden.
Iserlohn wird es in Deutschland.
Wien in Österreich für die Staatsmeisterschaften.
Damit ist die Deutsche Meisterschaft unter Dach und Fach. Datum kommt jeweils noch, wenn die Tinte unter den Verträgen getrocknet ist.
Zusatz: goyf begrüsst den Newsfeed des Wizards-Community-Blogs, der nun auslesbare Werte enthält.
— atog28
Kategoriesuche:
Community 2011 Turniere 2011
Heute fand mit (nur!) 39 Spielern ein Extended PTQ für Nagoya in Hamburg statt. Dabei kam nach sechs Runden folgende Top8 zustande:
- Passow, Christopher 16
- Schwarz, Sascha 15
- Grüber, Klaas 14
- Brouwer, Jens 14
- Michels, Tim 13
- Hollmann, Marc 13
- Thomsen, Sascha 13
- Abou Omar, Ashraf 12
Viertelfinale:
Christopher Passow verliert gegen
Ashraf Abou Omar
Jens Brouwer verliert gegen
Tim Michels
Sascha Schwarz gewinnt gegen Sascha Thomsen
Klaas Grüber verliert gegen
Marc Hollmann
Halbfinale:
Sascha Schwarz (Steel) gewinnt gegen Marc Hollmann (Caw-Go)
Ashraf Abou Omar (Feen) gewinnt gegen Tim Michels (Feen)
Im Finale konnte sich
Ashraf Abou Omar gegen Sascha Schwarz durchsetzten. - Herzlichen Glückwunsch zur Quali!
Außerdem wurde in
Ludwigsburg ebenfalls ein Extended PTQ für Nagoya abgehalten. Der war zwar mit 62 Spielern etwas besser aufgestellt, allerdings gibt es da noch keine vollständigen Ergebnisse. -
Mehr Infos folgen, wenn vorhanden.
Die Infos tröpfeln so nach und nach vor sich hin, daher hier mal der (Zwischen-)Stand:
Safe Top8 nach 5 Runden:
Chrisitan Seibold (Steel)
Noomi Arlt (Comboelfen)
Jürgen Stephan (Feen)
4-1 nach 5 Runden:
Klaus Jöns (GW Trap)
Lukas Tajak (UW Mystic)
Adrijan Wiesent (Comboelfen)
und gewonnen hat am Ende
Alexander Kreuz.
Herzlichen Glückwunsch zu Flug und PT-Teilnahme!
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. Und für die Infos vielen Dank an arbor, Silver Seraph und Sluft!
— schattengaenger
Kategoriesuche: