Graveborn
Das Eventdeck Graveborn lässt sich blicken. Schaut in Euren Shops nach diesem Produkt:
Erscheint am: 18. November 2011
60 premium Karten und darunter 8 Rares
— atog28
Kategoriesuche: Product 2011 Preview PDS-GB
goyf - die kompakten magic: the gathering neuigkeiten
Das Eventdeck Graveborn lässt sich blicken. Schaut in Euren Shops nach diesem Produkt:
Erscheint am: 18. November 2011
60 premium Karten und darunter 8 Rares
— atog28
Manchmal braucht auch ein Magic-Spieler eine neue Spielumgebung. Dieses Bedürfnis machte sich UltraPro zu nutze und bringt (mal wieder) neue Spielmatten auf den Markt:
Quelle: GatheringMagic
— schattengaenger
Von StarCityGames kommt eine neue Serie von Deckboxen und dazu passende Kartenhüllen. Jede einzelne steht für einen anderen Magic-Tribe, von denen es insgesamt acht verschiedene Motive gibt: Engel, Drache, Elf, Feen, Vampir, Meervolk, Goblin und Eichhörnchen:
Designed wurden die Motive von Justin Treadway. - In seinem Blog befindet sich ein interessanter Eintrag zur Entstehung der Motive.
Nachdem vor einem Jahr mit M11 Traditionelles Chinesisch wieder in die Reihe der Magic-Sprachen aufgenommen wurde, werden ab dem 14. Oktober 2011 auch wieder Magic-Karten in Koreanisch erhältlich sein.
Damit wird es sämtliche Magic-Booster ab M12 in elf verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Simplified), Traditionelles Chinesisch und Koreanisch) geben.
Quelle: Magic Arcana
— schattengaenger
Vor nicht all zu langer Zeit tauchte ein Bild von Brad Rigney aka Cryptcrawler mit dem Titel Planeswalkers Pantheon im Netz auf:
Von links nach rechts sind folgende Gestalten zu erkennen: Tezzeret, Sarkhan Vol, Karn, Elspeth, Nissa, Sorin Markov, Jace, Gideon Jura, Chandra Nalaar, Garruk, Kiora, Koth, Liliana und Ajani.
Manche fragen sich nun sicherlich, wer Kiora ist oder warum Venser und Nicol Bolas auf dem Bild fehlen. Dazu schreibt Brad Rigney folgendes:
So wird also eine der Innistrad-Deckbox von Ultra Pro aussehen:
Quelle: MTG Salvation
— schattengaenger
Tja, es wird wohl noch einen neuen Garruk-Planeswalker geben. Auf der Gen Con am Stand von Ultra Pro wurde folgendes Bild entdeckt:
...und dann tauchte auch gleich noch eins auf:
Warum sie jetzt nach Garruk, Primal Hunter gleich noch einen auf den Markt schmeißen, ist mir schleierhaft... aber hey, wo ist sein Helm?
— schattengaenger
Dass es nun zu einem Core Set auch Event Decks geben soll, hatte uns bereits verwundert, als die ersten Bilder bekannt wurden. Heute hat nun WotC die restlichen Infos nachgeliefert:
Die Decks werden am 12. August in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Japanisch erscheinen und entgegen früherer Vermutungen Illusionary Might und Vampire Onslaught heißen.
Dabei ist Letzteres der Grundstock zu dem immer wiedermal im Standard erfolgreichen Vampire-Deck, während Ersteres ein unfokussierter Haufen ist, der die Möglichkeiten einzelner starker Karten nicht ausschöpft. Aber ob nun die Daseinsberechtigung dieser Decks darin besteht, dass man sie erst pimpen oder direkt damit ein FNM gewinnen können soll... spielen kann man damit so oder so - im Standard allerdings nur noch zwei Monate lang!
Hier die Highlights aka Rares der beiden Decks:
Illusionary Might | Vampire Onslaught |
1x Glacial Fortress 2x Grand Architect 1x Lord of the Unreal 1x Phantasmal Image 1x Precursor Golem 1x Steel Hellkite | 1x Verdant Catacombs 2x Bloodghast 1x Kalastria Highborn 2x Blade of the Bloodchief 4x Dismember 1x Mimic Vat |
Auf der französischen Website magictrade ist ein erstes Bild der M12 Event Decks aufgetaucht. Es handelt sich dabei um ein mono-blaues Deck mit dem möglichen Namen Illusory Might und ein mono-schwarzes Deck, dass wahrscheinlich Vampire Carnage heißen wird, aber seht selbst:
Quelle: MTG Salvation
Ich persönlich bin ja schon ein wenig verwundert, dass es nun auch Event Decks zu einem Core Set geben soll. Diese waren nämlich in der M12-Produktpalette bisher nicht aufgeführt worden, aber welche Aussagekraft haben schon Bilder... ;)
— schattengaenger
WotC hat heute das Erscheinen eines neuen Produkts angekündigt: Das Booster Battle Pack
Dieses wird zwei Decks mit je 20 Karten und zwei M12-Booster beinhalten. Der Grundgedanke dahinter ist der, dass je ein Spieler eines der beiden Decks mit maximal fünf Karten aus einem Booster ergänzt und damit dann spielt.
Irgendwie erinnert mich dieses Produkt an die 6-Karten-Mini-Booster, die vor zwei Jahren in Amerika erschienen sind. Bei denen lässt sich nämlich auch hervorragend über Sinn und Unsinn des Produktes streiten...
— schattengaenger
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Wie zu jeder neuen Edition gibt es auch zum kommenden Core Set die passenden UltraPro-Produkte:
Weitere M12-Produkte gibt es auf MagicBlogs und auf MTGSalvation zu bestaunen.
— schattengaenger
War of Attrition | Rot from Within |
2 Dread Statuary 21 Plains 4 Elite Vanguard 1 Kemba, Kha Regent 2 Kor Duelist 4 Leonin Relic-Warder 4 Leonin Skyhunter 1 Mirran Crusader 4 Porcelain Legionnaire 1 Puresteel Paladin 2 Stoneforge Mystic 1 Apostle's Blessing 1 Bonehoard 1 Darksteel Axe 4 Flayer Husk 4 Journey to Nowhere 1 Sickleslicer 1 Skinwing 1 Sword of Vengeance | 22 Forest 1 Inkmoth Nexus 1 Blight Mamba 4 Glistener Elf 2 Ichorclaw Myr 4 Overgrown Battlement 2 Putrefax 3 Rot Wolf 3 Viridian Corrupter 4 Carrion Call 1 Contagion Clasp 1 Green Sun's Zenith 4 Groundswell 4 Mutagenic Growth 4 Primal Bellow |
Sideboard | Sideboard |
1 Apostle's Blessing 2 Arrest 3 Celestial Purge 1 Kor Duelist 4 Kor Firewalker 4 Revoke Existence | 3 Contagion Clasp 1 Melira, Sylvok Outcast 2 Obstinate Baloth 1 Pistus Strike 3 Trigon of Infestation 2 Unnatural Predation 2 Vines of Vastwood 1 Viridian Corrupter |
Es ist noch nicht so lange her, da wurden Bilder von New Phyrexia in kompletter Form als 'Godbook' herumgereicht. Das war gleichzeitig aufregend wie enttäuschend, am besten fasste das Evan Erwin in der Magic Show #230 zusammen: man fühlt sich wie ein Kind, dass drei Tage vor Weihnachten schon die Geschenke entdeckt hat.
In dieser Hinsicht gibt Mark Rosewater mit seinem Einstiegsartikel in die Previewwoche Phyrexian Powers: International Mana Mystery den Weihnachtsmann. Denn er verweist auf den Wizards-internen Spoiler, und dieser ist vollständig.
Alle 175 Karten von NPH sind im Spoiler von Wizards abgedruckt. Das erinnert mich wiederum daran, dass ich, als ich grösser war, mir die Geschenke selbst mitaussuchen konnte.
Und als ich noch grösser wurde, haben wir uns darauf verständigt, uns nichts mehr zu schenken...
Frohe Ostern!
— atog28
Gestern Commander, heute New Phyrexia:
— schattengaenger
Wie zu jeder neuen Edition bringt Ultra Pro auch diesmal wieder das passende Zubehör (Hüllen, Deckbox und Hefter) dazu heraus:
— schattengaenger
Heute geben die Wizards den Inhalt der Mirrodin Besieged Event Decks bekannt. Die beiden Decks sind vorgefertigt und sind im Gegensatz zu den Intropacks dafür entworfen, in einer Turnierumgebung bestehen zu können. Ohne Deck spontan zu einem (Standard-)FNM zu gehen, wird damit endlich möglich. Infect & Defile Ein schwarz-blaues Aggro-Control-Deck ohne Counterspells, dafür mit zwei UB-Duals aus M11 und dem Viererset Smother. Into the Breach Ein rotes 'Battle Cry'-Deck mit Manakurve bis zwei, inklusive zweier Goblin Guides. Vier Signal Pest, Lightning Bolt, Searing Blaze und Memnite sind die attraktiven Positionen dieses Decks. So wird das Produkt im Laden aussehen:
Wie schon im letzten Jahr gibt es auch 2011 ein Deckbuilders Toolkit (auf deutsch: Deckbau-Box).
Die Deckbau-Box
Die Deckbau-Box bietet einen einfachen Beginn für eine Magic-Sammlung und eine hervorragende Einführung in den Deckbau mit 225 bedingt-zufälligen Karten [plus 60 Basic Lands - goyf] – eine hervorragende Kartenbasis für eine Sammlung und um mehrere verschiedene Decks zu bauen.
Neben der umfangreichen Kartenauswahl enthält die Deckbau-Box 2011 eine Einführung, wie man seine eigenen Decks zusammenstellt, inklusive Tipps für bestimme Deck-Typen. Da der Inhalt der Deckbau-Boxen immer verschieden ist, bieten sie sich für Deckbau-Wettbewerbe an, bei denen jeder Spieler ein Deck mit seiner Deckbau-Box zusammenstellt.
Zum ersten Mal auf Deutsch erhältlich. Die Deckbau-Box 2011 ist nach einem Intro-Pack das ideale zweite Produkt für einen neuen Magic-Spieler.
Schon lange finde ich es schade, dass du deinen Projekten goyf und Couchmagic so wenig Liebe angedeihen lässt. Der Schritt, den goyf nun ganz zu beenden, ist nachvollziehbar, aber auch aus meiner Sicht bedauerlich. Couchmagic wird vermutlich bald folgen...
Sehr schade, den Newsfeed habe ich bis vor 3 Tagen täglich genutzt. Vielleicht kannst du mir ein ähnliches Angebot nennen?
Vielen Dank für dass, was du insgesamt mit dem goyf geleistet hast.es war damals nach germagic (R.I.P.)
Meine wichtigste Anlaufstelle zu Beginn meiner Magic-Zeit.
Liebes "Top 25 Pro Rankings - 23/2015", heute wirst du ein Jahr alt, und du bist immer noch der jüngste Beitrag hier auf GOYF. Dazu die allerbesten Glückwünsche, von Geburtstagskind zu Geburtstagskind!
Sicher, aber dann wäre es keine neue Fähigkeit bzw. kein neues Keyword...
Hätte es dagegen spannend gefunden, wenn WotC eine Kreatur mit Megamorph zusätzlich auch mit Morph ausgestattet hätten, damit man eine situative Wahl treffen könnte. Ich hoffe, dass WotC auch auf diese Idee gekommen ...
Hätte man Megamorph nicht als "whenever it's turned face up for it's Morph cost put a +1/+1 counter on it" lösen können?
Hätte weniger von Power Ranger-Feeling. Ich finds dämlich so wie es ist.
Danke für den Hinweis! Ich hatte mich zwar kurz gewundert, aber im Eifer die Nachricht fertig zu kriegen habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht...
Gerade mit dem Shop-Besitzer geschrieben:
26.03.15 - Sealed - Speyer
stimmt nicht (mehr).
Es soll der 29.03. werden (was auch von WotC bestätigt wurde) - was auch mehr Sinn macht, da am Wochenende.
Bitte ändern ;)
Tja... Mal sehen ob Splinter Twin wie Pod gebannt wird
Wizards of the Coast, Magic: The Gathering, and their logos are trademarks of Wizards of the Coast LLC
in the United States and other countries.
©1993-2022 Wizards a subsidiary of
Hasbro, Inc. All Rights Reserved.
This website is not affiliated with, endorsed, sponsored, or specifically approved by Wizards of the Coast LLC. This website may use the trademarks and other intellectual property of Wizards of the Coast LLC, which is permitted under Wizards' Fan Site Policy. For example, MAGIC: THE GATHERING is a trademark of Wizards of the Coast. For more information about Wizards of the Coast or any of Wizards' trademarks or other intellectual property, please visit their website at www.wizards.com.