Pro Tour Dragons of Tarkir Preview
— schattengaenger
Kategoriesuche: Pro Tour Preview Pro Tour 2015
goyf - die kompakten magic: the gathering neuigkeiten
— schattengaenger
— schattengaenger
— schattengaenger
Ja, der Trailer klingt etwas großspurig, trifft aber durchaus den Kern, zumindest für die Meisten von uns...
Weitere Infos zu kommenden Pro Tour Journey into Nyx kann man entweder in der heutigen Magic Arcana oder im PT JOU Fact Sheet finden.
Wer mehr über die verschiedenen Pro Tour Teams wissen möchte, kann hier weiterlesen:
Und wer mehr über die Geschichte der Pro Tour wissen möchte, der sollte das Probekapitel How the Pro Tour Saved Magic aus So Do You Wear A Cape - The unofficial Story of MTG von Titus Chalk lesen!
Es ist mal wieder Zeit für ein bisschen Pathos und Gänsehaut:
Die Pro Tour Dragon's Maze steht vor der Tür und auch diesmal treten wieder verschiedene Teams an, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Auf ihrem Blog Mulldrifting hat Lauren Lee die verschiedenen Teams vorgestellt. Da ich ihre Arbeit nicht einfach kopieren möchte, gibt es hier nur eine alphabetische Liste der Teams mit entsprechender Verlinkung zur Vorstellung der einzelnen Mitglieder:
Damit sind ungefähr 120 PT-Teilnehmer in 12 Teams organisiert, was etwa einem Drittel der gesamten Pro Tour entsprechen dürfte.
Ich finde es ja immer wieder spannend, in welchen Teams sich die mehr oder weniger bekannten PT-Teilnehmer organisiert haben bzw. wer mit wem zusammenarbeitet. Besonders die Europäische Union hat es mir angetan! Bleibt also nur noch die Frage, welches Team Du beobachten wirst?
Die Extra-PT-Einladungen wurden verschickt und die folgenden glücklichen Gewinner dürfen an der Pro Tour Dragon's Maze teilnehmen:
Herzliche Glückwünsche und viel Erfolg in San Diego!
Ansonsten hier noch ein paar weitere Infos:
Magic-Spieler aus aller Welt haben (mittlerweile) erkannt, dass gemeinsames Testen zu insgesamt besseren Ergebnissen führt, als die Turniervorbereitungen alleine zu bestreiten. (Siehe frühere Goyf-Einträge hier und hier.)
Unterstützt werden die (bekannteren) Teams von verschiedenen Magic-Plattformen die ihrer Team-Erfolge werbewirksam in Szene setzten. Wobei die Grenzen durchlässig scheinen; so schreibt beispielsweise Paul Rietzl für Channel Fireball, ist aber nachweislich Mitglied des SCG-Teams, während Brain Kibler nicht zum ersten Mal im CFB-Team mitspielt, während er regelmäßig Artikel für SCG verfasst...
Da wäre zunächst einmal das Team StarCityGames:
Das Team Channel Fireball ist auch ein alter Bekannter. Neu hingegen ist, dass es diesmal auch das Team Panic gibt. Dies zeichnet sich in erster Linie durch eine Reihe (neuer) aufstrebender Magic-Sternchen aus:
Ebenfalls (relativ) neu auf der Bühne des Teamsports ist das Team Mana Deprived, das sich hauptsächlich aus Kanadischen Spielern zusammensetzt:
Wenn man direkt auf eines der Logos bzw. Bilder klickt, kommt man auf die jeweilige Team-Seite. Dort gibt es nicht nur Kurzbiografien der einzelnen Team-Mitglied, sondern auch News und Infos zu den bisherigen Team-Ereignissen und -Erfolgen. - Habe ich irgendein Team übersehen?
Warum WotC ein Werbefilmchen mit so vielen nachdenklichen, insichgekehrten und/oder niedergeschlagenen Gesichtern macht, war mir ein Rätsel. Doch dann fiel mir der Artikel von Brian Kibler zum Thema The State Of Pro Play wieder ein...
Schon lange finde ich es schade, dass du deinen Projekten goyf und Couchmagic so wenig Liebe angedeihen lässt. Der Schritt, den goyf nun ganz zu beenden, ist nachvollziehbar, aber auch aus meiner Sicht bedauerlich. Couchmagic wird vermutlich bald folgen...
Sehr schade, den Newsfeed habe ich bis vor 3 Tagen täglich genutzt. Vielleicht kannst du mir ein ähnliches Angebot nennen?
Vielen Dank für dass, was du insgesamt mit dem goyf geleistet hast.es war damals nach germagic (R.I.P.)
Meine wichtigste Anlaufstelle zu Beginn meiner Magic-Zeit.
Liebes "Top 25 Pro Rankings - 23/2015", heute wirst du ein Jahr alt, und du bist immer noch der jüngste Beitrag hier auf GOYF. Dazu die allerbesten Glückwünsche, von Geburtstagskind zu Geburtstagskind!
Sicher, aber dann wäre es keine neue Fähigkeit bzw. kein neues Keyword...
Hätte es dagegen spannend gefunden, wenn WotC eine Kreatur mit Megamorph zusätzlich auch mit Morph ausgestattet hätten, damit man eine situative Wahl treffen könnte. Ich hoffe, dass WotC auch auf diese Idee gekommen ist!
Hätte man Megamorph nicht als "whenever it's turned face up for it's Morph cost put a +1/+1 counter on it" lösen können?
Hätte weniger von Power Ranger-Feeling. Ich finds dämlich so wie es ist.
Danke für den Hinweis! Ich hatte mich zwar kurz gewundert, aber im Eifer die Nachricht fertig zu kriegen habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht...
Gerade mit dem Shop-Besitzer geschrieben:
26.03.15 - Sealed - Speyer
stimmt nicht (mehr).
Es soll der 29.03. werden (was auch von WotC bestätigt wurde) - was auch mehr Sinn macht, da am Wochenende.
Bitte ändern ;)
Tja... Mal sehen ob Splinter Twin wie Pod gebannt wird
Wizards of the Coast, Magic: The Gathering, and their logos are trademarks of Wizards of the Coast LLC
in the United States and other countries.
©1993-2021 Wizards a subsidiary of
Hasbro, Inc. All Rights Reserved.
This website is not affiliated with, endorsed, sponsored, or specifically approved by Wizards of the Coast LLC. This website may use the trademarks and other intellectual property of Wizards of the Coast LLC, which is permitted under Wizards' Fan Site Policy. For example, MAGIC: THE GATHERING is a trademark of Wizards of the Coast. For more information about Wizards of the Coast or any of Wizards' trademarks or other intellectual property, please visit their website at www.wizards.com.